| 
			
					Pendelgehen (langsames Gehen)Der Massenmittelpunkt bewegt sich relativ zum Stützpunkt wie ein stehendes mathematisches Pendel. Wechselseitiges Schwingen der Beine wie ein mathematisches Pendel: 
 Für kleine Winkel   
 Lösung für kleine Winkel: 
 
 t: Zeit r: Abstand zum Stützpunkt g: Fallbeschleunigung A: Amplitude Das Pendelgehen existiert, wenn 
 wobei  EillaufDie spezifischen Gesetze des Eillaufs unterscheiden sich von denen des Gehens 
  | 
			
| © 2015 Dr. Uwe Renner |