| Zur Technikauffassung von Ernst Heinrich Weber und seiner Brüder Wilhelm Eduard und Eduard Friedrich Weber
Wolfgang EisenbergOriginal erschienen in [1], S. 63–81 (PDF-Kopie) 
					 Wanderer, der Weg, das sind deine Tritteund sonst nichts, Wanderer, es gibt keinen Weg,
 der Weg kommt mit dem Gehen.
 A. Machado Dem Nestor der Weber-Forschung, Herrn Dr. Karl Heinrich Wiederkehr, zum 75. Geburtstag gewidmet.
 Inhalt
					
						Implizite und explizite Technikauffassung der Gebrüder Weber. „Wellenlehre“ und „Mechanik der menschlichen Gehwerkzeuge“. Webersche interdisziplinäre TraditionErnst Heinrich Weber und seine Brüder Wilhelm und Eduard – Pioniere der Physikalischen Physiologie – Begründer und kritische Förderer der Psychophysik. Implizite TechnikenErnst Heinrich Weber im Leipziger Gewerbeverein. Handwerkliche TechnikenIn der Weberschen Tradition: "Der Gang des Menschen" von Wilhelm Braune und Otto Fischer. Medizinische Physik. Explizite TechnikenAusblick. Webersche Traditon und neue Technikansätze 
						
							| 
									 Literatur |  
							| [1] | 
									W. Eisenberg, U. Renner, S. Trimper, B. Fritzsche, K. Vogelsang: Synergie, Syntropie, nichtlineare Systeme. Heft 6: Ernst Heinrich Weber. Verlag im Wissenschaftszentrum Leipzig, 2000. ISBN 3-933531-22-5 |  |